Impressum
Name und Sitz der psychotherapeutischen Praxis:
Praxis für Verhaltenstherapie & neuropsychologische Therapie
Dr. Madlen Paucke
Torgauer Straße 7
04916 Herzberg/Elster
Telefon: 03535 / 2 48 73 50
www.therapie-paucke.de
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Diplom-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin, Fachkunde Verhaltenstherapie
Klinische Neuropsychologin (OPK/GNP)
Arztregistereintrag vom 4.12.2014:
Kassenzulassung als Psychotherapeutin 2015:
Eintragungsnummer: 50697 bei der kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg
Lebenslange Arztnummer (LANR): 031024568
Betriebsstättennummer (BSNR): 830176700
Aufsichtsbehörde gem. § 6 Nr. 3 TDG:
Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
Kickerlingsberg 16
04105 Leipzig
Telefon: 0341-4624320
Telefax: 0341-46243219
E-Mail: info@opk-info.de
Homepage: www.opk-info.de
Maßgebliche berufsrechtliche Regelung:
- Gesetz über die Berufe des psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz)
- Berufsordnung der ostdeutschen Psychotherapeutenkammer
- Brandenburgisches Gesundheitsdienstgesetz
- Heilberufsgesetz
- Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (GOP)
Umsatzsteuer-Identifikation-Nr.:
psychotherapeutische Leistungen sind von der Umsatzsteuer befreit (gemäß § 4 Nr. 14 a Umsatzsteuergesetz).
Rechtliche Hinweise/ Haftungsausschluss:
Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, eine Vervielfältigung oder Verwendung der Texte, Fotos und Grafiken in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne schriftliche Zustimmung des Autors nicht gestattet. Bei aller Sorgfalt wird keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernommen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen (auch fehlerhaften oder unvollständigen) Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Es wird auch keine Verantwortung oder Haftung für die Inhalte fremder Websites übernommen, die über externe Links erreicht werden können. Zum Zeitpunkt der Linksetzung waren keinerlei illegalen Inhalte auf den verlinkten Websites erkennbar. Der Autor dieser Website hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, Inhalte und Urheberschaft der verlinkten Websites. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und für Schäden, die aus der Nutzung der auf den verlinkten Websites dargebotenen Informationen entstehen, haften allein deren Anbieter.
Die Nutzung der auf dieser Website veröffentlichten Kontaktdaten wie Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse und Postanschrift durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Datenschutzerklärung
- Welche personenbezogenen Daten werden erhoben?
Es werden personenbezogene Daten nur dann erhoben und genutzt, wenn ein gesetzlicher Grund für die Erhebung und Nutzung vorliegt. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die dazu dienen, einen Rückschluss auf Ihre Person zuzulassen (z.B. Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).
Personenbezogene Daten erhebe ich nicht ohne ihre Zustimmung.
- Welche Informationen werden noch erfasst?
Beim Aufruf der Webseite wird Ihre IP-Adresse mit dem Zeitpunkt und Inhalt Ihres Abrufs einschließlich der übertragenen Datenmenge und der Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, erfasst. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Diese Daten werden nach Ende des Zugriffs auf die Webseite gelöscht, weil mit der Erreichung des Zweckes die Erhebung nicht mehr erforderlich ist.
- Auf welche Weise werden Daten erfasst?
Die Daten, die bei jedem Zugriff der Seite erhoben werden, werden automatisch protokolliert; ansonsten nur aufgrund Ihrer Eingabe.
- Wofür werden die Daten genutzt?
Die Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung, Optimierung und Sicherheit des Internetangebots genutzt. Mit Ihrer Einwilligung werden Ihre Daten nur zur Entgegennahme Ihrer Mitteilung genutzt.
- Die Daten werden nicht genutzt…
Zur Profilbildung, zu Werbezwecken und werden nicht an Dritte weitergegeben.
- Welche Rechte hat der Besucher der Webseite?
Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch. Ihre Rechte können Sie schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle geltend machen.
Ungeachtet dessen haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts der mutmaßlichen Datenschutzverletzung, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung verstößt.